Thermische Bauphysik

Ein Gebäude sollte wie ein warmer Mantel sein, der seine Bewohner schützt und umarmt. – Frank Lloyd Wright

Beratung, Wärmeschutznachweis und iSFP

Die thermische Bauphysik ist ein wesentlicher Faktor für den Energieverbrauch und das Raumklima von Gebäuden. Ein optimierter Wärmeschutz trägt nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern verbessert auch den Wohnkomfort und die Umweltbilanz. Wir bieten umfassende Leistungen in der thermischen Bauphysik und der Energieberatung an, um Ihre Bauprojekte energieeffizient und nachhaltig zu gestalten und berücksichtigen dabei auch die Auswirkungen auf den Schallschutz.

Leistungen in der thermischen Bauphysik:

  • Beratung bei Planung und Ausführung: Wir unterstützen Sie in allen Planungsphasen – von der Konzeptentwicklung bis zur Ausführungsplanung.
  • Berechnungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wir führen Berechnungen nach den neuesten gesetzlichen Anforderungen durch und verfassen hieraus den erforderlichen Wärmeschutznachweis.
  • Erstellung von Energieausweisen: Ob verbrauchs- oder bedarfsorientiert – wir erstellen den Energieausweis, damit Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes darstellen können.
  • Berechnung und Beurteilung von Wärmebrücken: Mit stationären und instationären Berechnungen (Finite-Elemente-Methode – FEM) beurteilen wir Wärmebrücken, um energetische Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
Geschwungene Lamellen-Gebäudefassade mit Schattenwurf in der Abendsonne
Fassadenecke mit vielen Fenstern und X-Förmigen Beton-Verkleidungselementen

Energetische Sanierung und Förderung

  • Beratung zu energetischen Sanierungsmaßnahmen: Wir entwickeln individuelle Sanierungskonzepte, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Gebäude zugeschnitten sind, und begleiten Sie durch den gesamten Sanierungsprozess.
  • Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP): Vor Ort nehmen wir die Daten Ihres Gebäudes auf und erstellen einen iSFP, der Ihnen eine detaillierte Übersicht über sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz gibt.
  • Fördermittelbeantragung: Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln – sei es für Einzelmaßnahmen oder für den Neubau von Effizienzhäusern (z. B. KfW oder BAFA). So können Sie Ihre energetischen Ziele kosteneffizient und fördergerecht umsetzen.

Unsere Energieeffizienz-Expertinnen

Unsere Energieeffizienz-Expertinnen sind vom Bundesförderprogramm Energieberatung (BAFA) für Wohngebäude zugelassen, von der DENA bestätigt und in der Energieeffizienz-Experten-Liste gelistet.

Lächelnde Frau mit heller Bluse, schwarzem Sakko und braunen Haaren
Lächelnde Frau mit heller Bluse, schwarzem Sakko und braunen Haaren
Dipl.-Ing. Kerstin Burckas
  • Abteilungsleiterin Bauphysik
  • Leiterin der VMPA-Schallschutzprüfstelle
  • Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz

  • Energieeffizienz-Expertin

Lächelnde Frau mit weißer Bluse, rötlichem Sakko und braunen Haaren
Lächelnde Frau mit weißer Bluse, rötlichem Sakko und braunen Haaren
M.Sc. Annika Kürzinger
  • Energieeffizienz-Expertin
  • Energieberaterin

  • Fachbereich thermische Bauphysik und Bauakustik